Wegekreuz

Segnung des Wegekreuz 2013
Eigentlich scheinen die Zeiten vorbei zu sein, in denen gläubige Menschen ein Zeichen ihrer Religiosität setzen, und es ist wohl in dieser Region auch nicht üblich, Wegekreuze aufzustellen wie es im Münsterland, im Eichsfeld, bei den Sorben oder anderswo üblich ist. Am 17. August 2013 um 15 Uhr wurde ein neu gestaltetes, modernes Kreuz im Rahmen einer Andacht an der B 187 a zwischen Köthen und Osternienburg eingeweiht.
Die kirchliche Segnung des Wegkreuzes übernahm Pfarrer Armin Kensbock von der katholischen Pfarrei St. Maria Köthen. In seiner Ansprache betonte er, dass hier nun die Erfahrungen des Weges - Schöpfung, Freude, Trauer, Auferstehung und Hoffnung – zueinander finden. Die Erfahrungen des Lebens geben diesem Kreuz seine Form: das Staunen über das Geschaffene, die Trauer über das, was wir gehen lassen müssen und in allem die Hoffnung vom Neuwerden, der Auferstehung. In diesem Kreuz erhält unser Glaube seine Form.
Bernhard Northoff, Initiator des Wegekreuzes, dankte allen, die zum Gelingen des Kunstwerkes mit ihren kleinen und großen Spenden anlässlich seines Geburtstages dazu beigesteuert haben, vor allem dem ausführenden Schmiedemeister Frank Schönemann aus Reppichau, der die Arbeiten ausgeführt und so zu der gelungene Gestaltung des Kreuzes beigetragen hat.
Anschließend setzte sich die versammelte Gemeinde, die an der Einweihung teilgenommen hatte, im Gemeinderaum von Herz Jesu Osternienburg gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen.

Überschattet wurde die Einweihung durch einen Verkehrsunfall, der sich kurz vor der Einweihung des Kreuzes ereignete. Trauer und Hoffnung lagen auch hier eng beieinander. Aber sowohl der verletzte Motorradfahrer als auch der beteiligte Autofahrer sind auf dem Weg der Gesundung.

Henrike Northoff

Terminpläne zum Download



Freitag, 09.05.25

der 3. Osterwoche

08:30 Uhr Kirche Heilig Geist
Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung und Segen, anschl. Gemeindevormittag
15:30 Uhr Kapelle Pflegeheim St. Elisabeth
Maiandacht


Samstag, 10.05.25

der 3. Osterwoche

10:00 Uhr
Hl. Messe zur Kolping-Diözesanwallfahrt
Kloster Helfta
10:00 Uhr
Hl. Messe mit Bischof Dr. Gerhard Feige, Feier der Diakonenweihe
Propsteikirche St. Franziskus und St. Elisabeth Halle
14:00 Uhr
Firmkurs 2025 (Bitterfeld, Wolfen-Zörbig, Köthen)
St. Josef Holzweißig, 06808 Bitterfeld-Wolfen, Straße des Friedens 117
18:00 Uhr Kirche Herz Jesu
Hl. Messe


Sonntag, 11.05.25

IV. SONNTAG der Osterzeit

08:00 Uhr Kapelle St. Michael
Hl. Messe: für die Pfarrei
10:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe „Pilger der Hoffnung“ mit dem neugeweihten Diakon: +Hildegard Gensel u.++Alfred und Rosemarie Kwak u.Leb.u.++Familie
17:00 Uhr Kirche Heilig Geist
Maiandacht


Montag, 12.05.25

14:30 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Maiandacht, anschl. Seniorennachmittag
19:00 Uhr
Kirchenchor
Gemeinderaum St. Anna


Dienstag, 13.05.25

bis Do. 15.05. Zentralkonferenz der Gemeindereferenten auf der Huysburg

15:00 Uhr Kirche Heilig Geist
Maiandacht
15:00 Uhr
Religion 1.-3. Klasse
Gemeinderaum St. Anna
18:00 Uhr
Frauenkreis, Maiandacht
Gemeinderaum St. Maria


Mittwoch, 14.05.25

18:30 Uhr
Hoffest, ökumenisches Grillen
Wolfgangstift


Donnerstag, 15.05.25

11:30 Uhr
Orgelmusik mit KMD Martina Apitz an der Ladegastorgel
St. Jakob
16:00 Uhr
Religion 4.-7. Klasse
Gemeinderaum St. Anna


Freitag, 16.05.25

09:30 Uhr
Kranken- und Hauskommunion
Senioren-Pflegeheime Köthen
15:00 Uhr Friedhof Köthen
Ökum. Andacht zur Beisetzung der Sternenkinder
15:30 Uhr Kapelle Pflegeheim St. Elisabeth
Maiandacht