Sternsinger

Die Sternsinger
„Wir kommen daher aus dem Morgenland,
wir kommen geführt von Gottes Hand.
Wir wünschen euch ein fröhliches Jahr:
Kaspar, Melchior und Balthasar.“

Die Sternsinger der katholischen Pfarrei St. Maria Köthen und der evangelischen Gemeinde Elsdorf sind in diesem Jahr an der 56. Aktion Dreikönigssingen beteiligt. Das Dreikönigssingen ist die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder engagieren.
Ab dem 2. Januar sind in Köthen und den Orten der Umgebung Kinder und Jugendliche als „Heilige Drei Könige“ unterwegs. Sie bringen die Botschaft von der Geburt Christi im Stall von Betlehem und den Segen Gottes für das neue Jahr in die Häuser und Wohnungen. Dieser Segen gilt allen Menschen, die dort wohnen und ein- und ausgehen.
Die Sternsinger setzen mit ihrer Aktion ein öffentliches Zeichen der Solidarität für Kinder in Not.
Bei der Aktion im vergangenen Jahr wurden auf dem Gebiet der katholischen Pfarrei St. Maria Köthen bei 146 Besuchen in Häusern, Heimen und Einrichtungen durch 20 Kinder und 9 Erwachsene 3.941,50 Euro gesammelt, im Bistum Magdeburg waren es 207.096,59 Euro, bundesweit kamen 2013 sogar fast 43 Millionen Euro durch die Sternsinger zusammen.
„ Segen bringen – Segen sein – Hoffnung für die Flüchtlingskinder in Malawi und weltweit“ steht in diesem Jahr als Leitwort über der Sternsingeraktion. Beispielland ist Malawi. Dort wird mit dem gesammelten Geld der Bau von Flüchtlingslagern mit entsprechender medizinischer und schulischer Versorgung für Kinder gefördert.
Jedoch nicht nur die Kinder in Malawi haben etwas von dem Einsatz der Sternsinger. Kinder in 109 Ländern der Welt werden mit Mitteln der Aktion Dreikönigssingen unterstützt.
„ Segen bringen, Segen sein“ – das sind die Kinder und Jugendlichen, die als Sternsinger um Spenden für andere bitten, aber auch die, die ihre Spenden geben.
Den Sammlern und Gebern sei ein herzlicher Dank für ihr Engagement gesagt.

Terminpläne zum Download



Freitag, 29.08.25

Enthauptung Johannes

08:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe
18:00 Uhr
Besprechung Gemeindefahrt Sizilien
Gemeinderaum St. Maria


Samstag, 30.08.25

21. Woche im Jahreskreis

18:00 Uhr Kirche Herz Jesu
Hl. Messe: für die Pfarrei


Sonntag, 31.08.25

22. SONNTAG im Jahreskreis

08:00 Uhr
Hl. Messe: +Johann Hantscher
St. Michael Edderitz (außer Plan)
10:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe mit Neupriester Matthäus Ruby mit Primizsegen: ++Kurt und Brunhilde Schindler u. ++Anton und Josefine Bständig
17:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Vesper


Montag, 01.09.25

19:00 Uhr
Kirchenchor
Gemeinderaum St. Anna


Dienstag, 02.09.25

09:00 Uhr Kapelle Pflegeheim St. Elisabeth
Dienstbesprechung von KITA, SPH und Pfarrei
18:00 Uhr
AG Gottesdienst
Gemeinderaum St. Anna
19:30 Uhr
AG Küster, Blumenschmuck, AG Lektoren
Gemeinderaum St. Maria


Mittwoch, 03.09.25

SELIGER BRUDER GERHARD (+03.09.1120), Patronat der Malteser

09:30 Uhr
Ausflug nach Quedlinburg
Regionalkonferenz Dessau
10:00 Uhr
Sitztanz
Gemeinderaum St. Anna


Donnerstag, 04.09.25

Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen

09:00 Uhr
Haus-, Krankenkommunion
Köthen
11:30 Uhr
Orgelmusik mit KMD Martina Apitz an der Ladegastorgel
St. Jakob


Freitag, 05.09.25

08:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung und Segen,
09:00 Uhr
Haus-, Krankenkommunion
Köthen, Osternienburg