Monat Juni

Gott hat ein Herz für den Menschen: Jesus ist dieses Herz
(Der Monat Juni ist der Herz-Jesu-Monat) 

Dass Zeit nicht gleich Zeit ist,  wusste nicht nur Albert Einstein mit seiner Relativitätslehre.

Auch wir empfinden Zeit unterschiedlich. Manchmal will die Zeit einfach nicht vergehen. Und manchmal vergeht sie wie im Flug. Sekunden gerinnen anscheinend zur Ewigkeit, und Stunden sind wie weggefegt. Manchmal möchten wir Augenblicke festhalten, und manchmal wünschen wir uns, dass sie schnell vergehen. 

So hat auch für uns Christen jeder Tag sein Gepräge, jede Woche ihre Strukturierung, jeder Monat seinen Akzent und das Jahr seine Schwerpunkte.

Inzwischen ist der Monat Mai bereits Vergangenheit, der der Gottesmutter Maria geweiht und gewidmet war, zu dem die Maiandachten gehören.

Der Monat Juni setzt einen anderen Akzent. Er gilt als der Herz-Jesu-Monat. Das Herz ist Inbegriff der Personenmitte. Jemandem sein Herz schenken, heißt, sich ihm selbst zum Geschenk machen. Gott hat ein Herz für die Menschen, und dieses Herz heißt Jesus Christus.

Dieses menschliche Herz, das von Gott kommt, schlägt für uns. Wenn wir sein Herz verehren, verehren wir ihn selbst. So feiert die Kirche am  Donnerstag der zweiten Woche nach Pfingsten das Hochfest des Leibes und Blutes Christi (Fronleichnam), das uns an die Hingabe seines Leibes und an sein Blutvergießen am Kreuz erinnert. In der Eucharistie schenkt uns Christus sein Herz, sich selbst. Am Freitag der dritten Woche nach Pfingsten hat dieses Herz ein eigenes Fest: das Hochfest des heiligsten Herzens Jesu. Es will uns an die im wahrsten Sinn des Wortes „herzliche Liebe Gottes“ zu uns Menschen erinnern. 

Wenn wir Menschen auch manchmal „herzlos“ miteinander umgehen, Gott tut es nicht. Er hat ein Herz für die Welt. Tun wir es ihm gleich. Gehen auch wir „herzlich“ miteinander um. Dann hat diese Zeit im Jahr für uns auch einen Sinn. Und der Monat Juni bekommt ein anderes Gewicht und Gesicht: Das Antlitz Jesu Christi, dessen Herz bei Gott für uns schlägt.

Die sonntäglichen Andachten mit ihrer eucharistischen Anbetung und Verehrung

könnten neben dem Besuch der Sonntagsmesse ein Ausdruck unserer herzlichen

Verbundenheit mit Jesus Christus sein.

Terminpläne zum Download



Sonntag, 03.12.23

I. ADVENTSSONNTAG

08:00 Uhr Kirche Heilig Geist
Hl. Messe: für die Pfarrei
10:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe: ++ Johannes und Christa Scholz und Gisela Scholz Familiengottesdienst, anschl. Pfarrhaus: Frühschoppen, Coffee Stop und Verkauf von fair gehandelten Waren
17:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Vesper, anschl. Beichtgelegenheit bei einem fremden Beichtvater


Montag, 04.12.23

der I. Adventswoche

08:45 Uhr
Morgenkreis mit Segnung des Adventskranzes
Kita St. Anna
09:30 Uhr Kapelle Pflegeheim St. Elisabeth
Hl. Messe
14:30 Uhr
Seniorennachmittag
Gemeinderaum St. Maria
19:00 Uhr
Kirchenchor
Gemeinderaum St. Anna


Dienstag, 05.12.23

der I. Adventswoche

08:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe
14:00 Uhr
TÜRÖFFNR Herbergssuche
Gemeinderaum Görzig
15:30 Uhr
TÜRÖFFNER-Hl. Nikolaus von Myra Adventsfeier für alle großen und kleinen Kinder am Vortag des Nikolaustages
Gemeinderaum St. Anna
19:00 Uhr
Frauenkreis St. Maria Köthen; Adventsfeier
Gemeinderaum St. Maria


Mittwoch, 06.12.23

Hl. Nikolaus von Myra (g)

06:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Rorate-Messe, anschl. Gemeindefrühstück
09:00 Uhr
Morgenkreis mit Besuch vom Nikolaus (intern)
Kita St. Anna
10:00 Uhr
Sitztanz
Gemeinderaum St. Anna


Donnerstag, 07.12.23

der I. Adventswoche

09:30 Uhr
Kranken- und Hauskommunion
Senioren-Pflegeheime Köthen
18:00 Uhr Kirche St. Anna
Hl. Messe Gebet um geistliche Berufungen
18:30 Uhr Kirche St. Anna
Hl. Beichte und Beichtgespräch


Freitag, 08.12.23

HOCHFEST DER

06:00 Uhr Kirche Heilig Geist
Rorate-Messe, anschl. Gemeindefrühstück
09:30 Uhr
Kranken- und Hauskommunion
Senioren-Pflegeheime Köthen
18:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe, anschl. Pfarrhaus St. Maria: Adventsfeier der Kolpingfamilie und ihrer Gäste


Samstag, 09.12.23

Hl. Juan Diego (g)

10:00 Uhr
Familientag Erstkommunionvorbereitung GRÜN: Das Sakrament der Versöhnung – Der Barmherzige Vater
Gemeinderaum St. Anna
17:00 Uhr Kirche Herz Jesu
Hl. Messe: +Rainer Matz


Sonntag, 10.12.23

II. ADVENTSSONNTAG

10:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe mit Erstkommunionkindern 2024 Familiengottesdienst
14:00 Uhr
Hl. Messe: für die Pfarrei, anschl. Adventsnachmittag
Hl. Geist Görzig (außer Plan)