Monat September

Denn er befiehlt seinen Engeln, dich zu behüten
Der September ist der Schutzengel-Monat

Im großen Glaubensbekenntnis der Kirche beten wir, dass Gott die sichtbare und die unsichtbare Welt geschaffen hat. Zur unsichtbaren Schöpfung gehören die Engel, die seine Boten und Mittler, seine dienstbaren Geister sind.

Die Tradition kennt neun Chöre der Engel, von denen die Erzengel den obersten Rang einnehmen und sogar mit Namen bekannt sind, die zugleich ihre Aufgabe bezeichnen. Man spricht von Engeln, Erzengeln (Michael, Gabriel, Raphael), Mächten, Fürsten, Kräften, Herrschaften, Thronen, Cherubim und Seraphim.

Der Monat September ist diesen unsichtbaren, körperlosen Wesen, den Engeln, gewidmet und gilt traditionsgemäß als Schutzengelmonat. Schon das Alte Testament berichtet über die Existenz von Engeln, die Boten Gottes sind und Begleiter und Beschützer der Menschen. Auch im Neuen Testament sind sie zu finden und haben dort vielfältige Aufgaben. Auch Jesus spricht von ihnen, und nach der Versuchung in der Wüste dienen sie ihm. Ob es Engel gibt, ist letztlich eine Frage des Glaubens, aber auch der Erfahrung. Wie oft merken wir in Situationen und Begebenheiten, die durchaus hätten gefährlich werden können, dass da jemand anderes seine Hand im Spiel gehabt und uns vor Schlimmerem bewahrt hat.

Wir Christen glauben, dass Gott jedem Menschen einen Schutzengel als Begleiter zur Seite gestellt hat. An uns liegt es, ihn anzunehmen, auf ihn zu hören und ihm für so manche Dienste dankbar zu sein. Die Schutzengel sind Gottes liebende Hand auf unserem Weg durch die Zeit, sie begleiten uns in die Ewigkeit und sind unsere Fürsprecher am Thron Gottes. Sie sind also keine unnützen Wesen, sondern durchaus brauchbar und hilfreich.

Es ist tröstlich, wenn wir unsere Wege durch das Leben, durch die Zeit nicht allein gehen müssen; wenn es da Begleiter und Weggefährten gibt. Manchmal können auch Menschen Engel sein, die uns aus der Patsche helfen. Und manchmal kommen uns Engel sehr menschlich zu Hilfe. Beiden sollten wir dann unseren Dank erweisen.

„Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir, ihre Flügel auszubreiten, dich zu begleiten heut’ und hier“, sang die Sängerin Hanne Haller in einem ihrer Lieder nach Psalm 91.

Die Engel sind diese unsichtbaren Gefährten durch die Zeit, die Gott uns als Begleiter auf unserem Lebensweg zugedacht hat.

Terminpläne zum Download



Sonntag, 03.12.23

I. ADVENTSSONNTAG

08:00 Uhr Kirche Heilig Geist
Hl. Messe: für die Pfarrei
10:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe: ++ Johannes und Christa Scholz und Gisela Scholz Familiengottesdienst, anschl. Pfarrhaus: Frühschoppen, Coffee Stop und Verkauf von fair gehandelten Waren
17:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Vesper, anschl. Beichtgelegenheit bei einem fremden Beichtvater


Montag, 04.12.23

der I. Adventswoche

08:45 Uhr
Morgenkreis mit Segnung des Adventskranzes
Kita St. Anna
09:30 Uhr Kapelle Pflegeheim St. Elisabeth
Hl. Messe
14:30 Uhr
Seniorennachmittag
Gemeinderaum St. Maria
19:00 Uhr
Kirchenchor
Gemeinderaum St. Anna


Dienstag, 05.12.23

der I. Adventswoche

08:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe
14:00 Uhr
TÜRÖFFNR Herbergssuche
Gemeinderaum Görzig
15:30 Uhr
TÜRÖFFNER-Hl. Nikolaus von Myra Adventsfeier für alle großen und kleinen Kinder am Vortag des Nikolaustages
Gemeinderaum St. Anna
19:00 Uhr
Frauenkreis St. Maria Köthen; Adventsfeier
Gemeinderaum St. Maria


Mittwoch, 06.12.23

Hl. Nikolaus von Myra (g)

06:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Rorate-Messe, anschl. Gemeindefrühstück
09:00 Uhr
Morgenkreis mit Besuch vom Nikolaus (intern)
Kita St. Anna
10:00 Uhr
Sitztanz
Gemeinderaum St. Anna


Donnerstag, 07.12.23

der I. Adventswoche

09:30 Uhr
Kranken- und Hauskommunion
Senioren-Pflegeheime Köthen
18:00 Uhr Kirche St. Anna
Hl. Messe Gebet um geistliche Berufungen
18:30 Uhr Kirche St. Anna
Hl. Beichte und Beichtgespräch


Freitag, 08.12.23

HOCHFEST DER

06:00 Uhr Kirche Heilig Geist
Rorate-Messe, anschl. Gemeindefrühstück
09:30 Uhr
Kranken- und Hauskommunion
Senioren-Pflegeheime Köthen
18:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe, anschl. Pfarrhaus St. Maria: Adventsfeier der Kolpingfamilie und ihrer Gäste


Samstag, 09.12.23

Hl. Juan Diego (g)

10:00 Uhr
Familientag Erstkommunionvorbereitung GRÜN: Das Sakrament der Versöhnung – Der Barmherzige Vater
Gemeinderaum St. Anna
17:00 Uhr Kirche Herz Jesu
Hl. Messe: +Rainer Matz


Sonntag, 10.12.23

II. ADVENTSSONNTAG

10:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe mit Erstkommunionkindern 2024 Familiengottesdienst
14:00 Uhr
Hl. Messe: für die Pfarrei, anschl. Adventsnachmittag
Hl. Geist Görzig (außer Plan)