Pfarrgemeinderat


Pfarrgemeinderat (PGR)

Am 16./17. November 2024 waren die Wahlen zum Pfarrgemeinderat in allen Pfarreien des Bistums Magdeburg.

Der Pfarrgemeinderat (PGR) hat die Aufgabe, gemeinsam mit dem Pfarrer und den pastoralen Mitarbeitern in den Angelegenheiten, welche die Pfarrei betreffen, beratend und beschließend mitzuwirken. Ihm werden alle pastoralen Vorhaben der Pfarrei, die von allgemeinem Interesse sind, vorgelegt. Der PGR nimmt die Wünsche und Anregungen aller Gemeinden der Pfarrei entgegen. 

Alle Mitglieder der Pfarrei haben das Recht, sich an den PGR zu wenden. Der PGR trägt Sorge für die Durchführung seiner Beschlüsse. Er wird alle vier Jahre in freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Er setzt sich aus geborenen, gewählten und berufenen Mitgliedern zusammen. Je nach der Größe der Gemeinde richtet sich die Anzahl der Mitglieder. Die gewählten Kirchenvorstände entsenden einen Vertreter. 

Der PGR wählt aus seiner Mitte einen Vorstand, bestehend aus dem Pfarrer und der Vorsitzenden Frau Prof. Dr. Uta Seewald-Heeg und den stellvertretenden Vorsitzenden Kathrin Feuerborn und Carolin Thurau. Der Pfarrer hat Frau Maja Zebic in den PGR berufen. In den Pfarrgemeinderat wurde aus dem Kirchenvorstand Herr Wolfgang Thurau delegiert. Zum Pfarrgemeinderat gehören der Pfarrer der Pfarrei Armin Kensbock und die vom Bischof im amtlichen Auftrag Tätigen: Gemeindereferent Matthias Thaut und die pastorale Mitarbeiterin Sr. M. Ansgard.

Kath. Pfarrei St. Maria Köthen (Anhalt), Pastoralregion Dessau

Pfarrer Armin Kensbock 06366 Köthen (Anhalt)   geborenes Mitglied
Prof. Dr. Uta Seewald-Heeg 06366 Köthen (Anhalt)   Vorsitzende
Kathin Feuerborn 06369 Südliches Anhalt OT Cosa stellvertretende Vorsitzende
Carolin Thurau 06366 Köthen (Anhalt)   stellvertretende Vorsitzende
Wolfgang Beitlich 06366 Südliches Anhalt OT Edderitz  
Christina Gießler 06366 Köthen (Anhalt)    
Anneliese Jablonski 06366 Köthen (Anhalt)    
Maja Zebic 06369 Südliches Anhalt OT Prosigk berufenes Mitglied
Matthias Thaut 06366 Köthen (Anhalt)   geborenes Mitglied
Schwester M. Ansgard Nießner 06366 Köthen (Anhalt)   geborenes Mitglied
Wolfgang Thurau 06366 Köthen (Anhalt)   Delegierter des Kirchenvorstands

 

Kontaktadresse: pgr@st-maria-koethen.de

Terminpläne zum Download



Freitag, 09.05.25

der 3. Osterwoche

08:30 Uhr Kirche Heilig Geist
Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung und Segen, anschl. Gemeindevormittag
15:30 Uhr Kapelle Pflegeheim St. Elisabeth
Maiandacht


Samstag, 10.05.25

der 3. Osterwoche

10:00 Uhr
Hl. Messe zur Kolping-Diözesanwallfahrt
Kloster Helfta
10:00 Uhr
Hl. Messe mit Bischof Dr. Gerhard Feige, Feier der Diakonenweihe
Propsteikirche St. Franziskus und St. Elisabeth Halle
14:00 Uhr
Firmkurs 2025 (Bitterfeld, Wolfen-Zörbig, Köthen)
St. Josef Holzweißig, 06808 Bitterfeld-Wolfen, Straße des Friedens 117
18:00 Uhr Kirche Herz Jesu
Hl. Messe


Sonntag, 11.05.25

IV. SONNTAG der Osterzeit

08:00 Uhr Kapelle St. Michael
Hl. Messe: für die Pfarrei
10:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe „Pilger der Hoffnung“ mit dem neugeweihten Diakon: +Hildegard Gensel u.++Alfred und Rosemarie Kwak u.Leb.u.++Familie
17:00 Uhr Kirche Heilig Geist
Maiandacht


Montag, 12.05.25

14:30 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Maiandacht, anschl. Seniorennachmittag
19:00 Uhr
Kirchenchor
Gemeinderaum St. Anna


Dienstag, 13.05.25

bis Do. 15.05. Zentralkonferenz der Gemeindereferenten auf der Huysburg

15:00 Uhr Kirche Heilig Geist
Maiandacht
15:00 Uhr
Religion 1.-3. Klasse
Gemeinderaum St. Anna
18:00 Uhr
Frauenkreis, Maiandacht
Gemeinderaum St. Maria


Mittwoch, 14.05.25

18:30 Uhr
Hoffest, ökumenisches Grillen
Wolfgangstift


Donnerstag, 15.05.25

11:30 Uhr
Orgelmusik mit KMD Martina Apitz an der Ladegastorgel
St. Jakob
16:00 Uhr
Religion 4.-7. Klasse
Gemeinderaum St. Anna


Freitag, 16.05.25

09:30 Uhr
Kranken- und Hauskommunion
Senioren-Pflegeheime Köthen
15:00 Uhr Friedhof Köthen
Ökum. Andacht zur Beisetzung der Sternenkinder
15:30 Uhr Kapelle Pflegeheim St. Elisabeth
Maiandacht