Die Krypta:

Die Krypta
Die bereits erwähnte Krypta, die ausschließlich den Raum unter der Apsis einnimmt, dient als Grablege des Herzogpaares und als kleiner Gottesdienstraum, in dem an jedem 3. Freitag im Monat die Hl. Messe für das Herzogspaar gefeiert wird. Der von der Herzoginwitwe gestiftete Hochaltar aus italienischem Marmor, der seit dem Umbau der Kirche im Jahr 1963 den Raum dominierte, ist im Zuge der Renovierung der Kirche (2008/2009) wieder in den Altarraum geholt worden und dient heute als Träger des Tabernakels. Auch die Krypta erfuhr, wie die Sarkophage selbst, eine gründliche Aufarbeitung und Aufwertung durch eine neue zeitgemäße liturgische Ausstattung, die sich um die Mittelsäule des Raumes gruppiert. Die Sarkophage des Herzogspaares befinden sich in den Nischen der ehemaligen Auf- bzw. Abgänge  zur Krypta. Des Herzogs Sarg ist mit rotem Samt bespannt und trägt das Wappen des Herzogtums und seine Initialen. Den Sarkophag der Herzogin ziert ein Kreuz und ein Medaillon mit den Angaben ihres Geburts- und Todesdatums. Das Gewölbe zwischen den Grabstätten trägt die Lebensdaten des Paares:

Ferdinand
Herzog von Anhalt Köthen
25.06.1769 - 23.08.1830
Julie
Herzogin von Anhalt Köthen
04.01.1793 - 26.01.1848

 

Das Buch
"Herzog Ferdinand und Herzogin Julie von Anhalt-Cöthen"
- von Dr. phil. Franz Schulte

 

Darüber ist das große Wappen des Herzogtums, das als sogenanntes Allianzwappen die dynastischen Verflechtungen des Herzogtums wiedergibt, zu sehen.
Im Vorraum zur Krypta befindet sich eine Urne mit Asche und Erde aus dem Konzentrationslager Buchenwald und eine Steintafel, die zu Mahnung und Gebet einlädt. Dieser Raum mit einem Gemälde eines Soldatenbegräbnisses aus den I. Weltkrieg dient als Ort der Erinnerung und des Gedächtnisses der Opfer von Krieg, Unrecht und Gewalt und soll die Lebenden daran erinnern, die Toten nicht zu vergessen.



Terminpläne zum Download



Freitag, 29.08.25

Enthauptung Johannes

08:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe
18:00 Uhr
Besprechung Gemeindefahrt Sizilien
Gemeinderaum St. Maria


Samstag, 30.08.25

21. Woche im Jahreskreis

18:00 Uhr Kirche Herz Jesu
Hl. Messe: für die Pfarrei


Sonntag, 31.08.25

22. SONNTAG im Jahreskreis

08:00 Uhr
Hl. Messe: +Johann Hantscher
St. Michael Edderitz (außer Plan)
10:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe mit Neupriester Matthäus Ruby mit Primizsegen: ++Kurt und Brunhilde Schindler u. ++Anton und Josefine Bständig
17:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Vesper


Montag, 01.09.25

19:00 Uhr
Kirchenchor
Gemeinderaum St. Anna


Dienstag, 02.09.25

09:00 Uhr Kapelle Pflegeheim St. Elisabeth
Dienstbesprechung von KITA, SPH und Pfarrei
18:00 Uhr
AG Gottesdienst
Gemeinderaum St. Anna
19:30 Uhr
AG Küster, Blumenschmuck, AG Lektoren
Gemeinderaum St. Maria


Mittwoch, 03.09.25

SELIGER BRUDER GERHARD (+03.09.1120), Patronat der Malteser

09:30 Uhr
Ausflug nach Quedlinburg
Regionalkonferenz Dessau
10:00 Uhr
Sitztanz
Gemeinderaum St. Anna


Donnerstag, 04.09.25

Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen

09:00 Uhr
Haus-, Krankenkommunion
Köthen
11:30 Uhr
Orgelmusik mit KMD Martina Apitz an der Ladegastorgel
St. Jakob


Freitag, 05.09.25

08:00 Uhr Schloss- und Pfarrkirche St. Maria
Hl. Messe mit eucharistischer Anbetung und Segen,
09:00 Uhr
Haus-, Krankenkommunion
Köthen, Osternienburg